Entwicklung einer skalierbaren Backend-Plattform für ein Ausbildungsmanagementsystem
KotlinSpring BootSOLIDSpring SecuritySpring Data JPAPostgresHibernateLiquibaseApache KafkaTLSHTTPClean CodeMockKMockitoCucumberGitlabGit-FlowDockerDocker ComposePodmannginxBDD
Im Rahmen eines langfristig angelegten Projekts wurde eine moderne Backend-Plattform für die zentrale Verwaltung und Organisation von Schulungs- und Ausbildungsmaßnahmen in einer großen, bundesweit verteilten Organisation entwickelt. Ziel war es, eine leistungsfähige, hochskalierbare und sichere Systemlandschaft zu schaffen, die etwa 120 Ausbildungseinrichtungen sowie rund 60.000 physische und virtuelle Arbeitsplätze unterstützt.
Die Plattform fungiert als technische Basis für ein neues Lehrgangsverwaltungssystem, das die Planung, Durchführung und Dokumentation von Trainingsprozessen effizient digitalisiert. Daten werden dabei aus einem bestehenden Ausbildungsmanagementsystem übernommen und über verschiedene Services orchestriert.
Meine Rolle
Als Backend-Entwickler war ich maßgeblich an der Konzeption und Umsetzung moderner, wartbarer Services beteiligt und habe folgende Schwerpunkte verantwortet:
- Entwicklung von Microservices auf Basis von Kotlin, Spring Boot, Spring Security und Spring Data JPA
- Integration einer relationalen Datenbank mit PostgreSQL, Hibernate und Liquibase
- Aufbau einer Event-basierten Kommunikation mittels Apache Kafka
- Umsetzung sicherheitskritischer Schnittstellen über TLS, HTTP und Token-basierte Authentifizierung
- Konzeption gemäß Clean Code-Prinzipien und SOLID
- Testgetriebene Entwicklung mit Unit- und Integrationstests (MockK, Mockito, Cucumber)
- Aufbau von CI/CD-Pipelines mit GitLab, Git-Flow und Docker
- Containerisiertes Deployment mit Docker Compose, Podman und nginx
Durch den konsequenten Einsatz moderner Technologien und DevOps-Praktiken entstand eine robuste, skalierbare Backend-Architektur, die langfristig wartbar ist und zukünftige Erweiterungen effizient ermöglicht.