Technologien

Im Laufe meiner beruflichen Laufbahn konnte ich umfangreiche Erfahrung im Einsatz moderner Frameworks und Architekturkonzepte sammeln – insbesondere im Bereich der Web- und Mobile-App-Entwicklung. Der Schwerpunkt lag häufig auf der Frontend-Entwicklung mit Next.js und React sowie in der Entwicklung nativer Android-Apps mit Kotlin. In Backend-Projekten setzte ich bevorzugt auf das Spring-Ökosystem – darunter Spring Boot, Spring Security und Spring Data JPA – zur Umsetzung leistungsfähiger, modularer APIs. Darüber hinaus gehören Technologien wie Ionic, Cucumber, Mockito, Hibernate, Koin, Retrofit und Angular zu meinem Erfahrungsschatz. Dabei stehen Clean Code, Modularität und Wiederverwendbarkeit stets im Fokus.

Next.jsReactSpring SecuritySpring BootSpring Data JPAAndroidHibernateKoinCucumberSeleniumMockitoPostgresComposeAngularRetrofitMockKJ-UnitSelenideKafkanode.jsJava Persistence APIvue.jsSassBootstrapskeleton cssMS Bot FrameworkSwiftUIiOSASP.NETSAP FioriJava EE MVCjest.js

Programmiersprachen

In meinen bisherigen Projekten arbeitete ich intensiv mit Kotlin und TypeScript, insbesondere für die Android- und Webentwicklung. Java war während meiner Ausbildung und meines Studiums prägend und bildet weiterhin eine solide Grundlage für viele meiner Backend-Projekte. Darüber hinaus habe ich praktische Erfahrung mit SCSS, Tailwind CSS, JavaScript, C#, Swift sowie ABAP gesammelt. Diese Bandbreite an Sprachen ermöglicht es mir, flexibel auf Projektanforderungen zu reagieren – sei es bei der Entwicklung moderner User Interfaces, der Anbindung von APIs oder in domänenspezifischen Legacy-Systemen.

KotlinJavaTypeScriptSCSSTailwindC#JavaScriptABAPSwiftGherkinC++ABAP OOCRMATLAB

Konzepte und Tools

Für nachhaltige und skalierbare Softwarelösungen sind neben Technologiekenntnissen auch methodisches Wissen und die Wahl geeigneter Werkzeuge entscheidend. Ich arbeite routiniert mit git, GitLab, git flow, Docker, Docker Compose, Podman, nginx sowie gängigen CI/CD-Workflows. In der Projektorganisation bin ich mit Scrum und Kanban vertraut. Prinzipien wie Clean Code, SOLID oder Behavior-Driven Development (BDD) setze ich konsequent in der täglichen Arbeit um. Auch mit Authentifizierungs- und CMS-Lösungen wie Keycloak, Contentful CMS und Typo3 habe ich praktische Erfahrungen gesammelt.

gitClean CodeScrumGitlabSOLIDKanbanDocker ComposeDockergit flowContentful CMSContinuous IntegrationContinuous DevelopmentnginxKeycloakTypo3PodmanBehavior-Driven DevelopmentNexusLiquibaseAndroid DevelopmentSonarcubeiOS DevelopmentODataH2 DatabaseSAP ERP S/4 HANAWordpressmavengradlePlaywrightMySQLPerforceCordovaMongoDBPL/SQLOracle DB