Dennis Stoklosa

Hi, ich bin Dennis – Fullstack Software Engineer. Ich entwickle skalierbare Anwendungen mit Fokus auf Architektur, Codequalität und einem klaren Blick fürs Produkt.

Mobile Apps

Erfahrung in der Entwicklung nativer und hybrider Apps mit Fokus auf Performance, UX und Plattformintegration.

Fullstack Entwicklung

Von modernen Frontends bis zu robusten APIs – ganzheitliche Umsetzung komplexer Web- und App-Lösungen.

API & Sicherheit

Entwicklung sicherer Schnittstellen und Login-Systeme mit modernen Standards wie OAuth2, OpenID & IAM-Integration.

Meine Projekte

Eine Auswahl von geschäftlichen als auch privaten Projekten:

Project Image
Entwicklung einer skalierbaren Backend-Plattform für ein Ausbildungsmanagementsystem

Entwicklung einer skalierbaren Backend-Plattform mit Kotlin, Spring Boot, Kafka und PostgreSQL zur zentralen Verwaltung von Trainingsdaten. Fokus auf Clean Code, Sicherheit, CI/CD und Event-getriebener Architektur.

Weitere Infos →
Project Image
Frontend-Entwicklung einer modernen Trainingsplattform für Ausbildungsorganisationen

Entwicklung einer modernen Webanwendung mit Next.js, React und Tailwind CSS zur Verwaltung von Schulungsmaßnahmen. Fokus auf Responsive Design, Testautomatisierung (Playwright, Selenium) und nahtlose API-Integration.

Weitere Infos →
Project Image
Native Android-App als White-Labeling-Lösung für Krankenkassen

Entwicklung einer modularen Android-White-Label-App für Krankenkassen mit Kotlin & Compose. Über 30 individuell konfigurierbare Apps, sichere Authentifizierung mit Keycloak, agile Umsetzung im SCRUM-Team.

Weitere Infos →
Project Image
Portfolio React Webapp mit Next.js

Eine schlanke, minimalistisch gestaltete Next.js Webapp für den Privatgebrauch, welches mein Portfolio darstellt. Die Webanwendung wurde nach dem Mobile-First Ansatz konzipiert und der Content wird mittels einem headless-CMS, Contentful, gepflegt.

Weitere Infos →
Project Image
Integration eines Identity- and Access Management (IAM) in eine Mobile App

Implementierung eines sicheren Identity- und Access-Managements in eine native Android-App für Krankenkassen. Entwicklung von Authentifizierungs- und Zwei-Faktor-Verfahren sowie Migration bestehender Systeme. Ausgerollt in über 20 Apps.

Weitere Infos →
Project Image
Entwicklung einer cross-platform App auf Basis von Ionic (v4)

Entwicklung einer responsiven cross-platform App mit Ionic v4 und Angular, zur Abbildung von energiebezogenen Prozessen via Java Spring API. Veröffentlicht für iOS und Android.

Weitere Infos →
Project Image
Entwicklung einer Angular-Webapplikation mit CMS-Anbindung

Entwicklung einer responsiven Angular 8 Webapp mit Anbindung an das CMS Contentful. Fokus lag auf modularen Komponenten, CMS-API-Vereinheitlichung und Animationen, um eine benutzerfreundliche und skalierbare Lösung zu schaffen.

Weitere Infos →
Project Image
Entwicklung von Vue.js-Komponenten für ein Kundenportal

Entwicklung modularer Vue.js-Komponenten für ein TYPO3-basiertes Kundenportal in der Energiebranche. Die Komponenten interagieren mit SAP-Systemen, ermöglichen Vertragsmanagement und sind bei mehreren Stadtwerken im Einsatz.

Weitere Infos →
Project Image
Entwicklung von Java Spring-Schnittstellen mit Zugriff auf SAP IS-U Systeme

Entwicklung von Java Spring REST-APIs zur Anbindung von TYPO3-Frontends an SAP IS-U Systeme. Fokus lag auf stabilen Schnittstellen mit JUnit/Mockito Tests für modulare Energie-Kundenportale.

Weitere Infos →
Project Image
Weiterentwicklung eines Chatbots

Ein Chatbot wurde für einen Kunden, einer örtlichen Stadtwerke, auf Basis des Microsoft Bot-Frameworks entwickelt.

Weitere Infos →
Project Image
Voice UI: Rezeptionist 2.0

Im Rahmen eines Hackathons wurde eine sprachgesteuerte Applikation entwickelt, welches das Ziel der Entlastung des Empfangs im Unternehmen hat.

Weitere Infos →
Project Image
SAP Fiori Webapp: Vollständige Auflösung von Debitoren

Ziel meiner Bachelorthesis war die plattformunabhängige Darstellung vollständiger Kundendaten in der Pharmaindustrie. Dies realisierte ich durch die Entwicklung einer Webapp nach SAP Fiori-Richtlinien.

Weitere Infos →
Project Image
Schulung im Umgang mit Ultraschall: ASP.NET Webapp

Eine Webapp, die während der Studiums entstand, um das Krankenhaus-Personal im Umgang mit Ultraschall unterstützend schulen zu können.

Weitere Infos →

Mein Technologie-Stack

Kotlin
Next.jsReact
Spring SecurityJavaTypeScript
Spring BootSpring Data JPAAndroidSCSS
HibernateKoinCucumber
SeleniumMockito
Postgres

In den vergangenen Jahren habe ich vielseitige Erfahrung in der Entwicklung moderner Softwarelösungen gesammelt – von responsiven Webanwendungen mit React und Next.js über sichere und skalierbare Backend-Systeme mit Spring Boot bis hin zur nativen Android-App-Entwicklung mit Kotlin. Mein technischer Schwerpunkt liegt in der Kombination aus Frontend-, Backend- und Mobile-Technologien. Dabei lege ich besonderen Wert auf Clean Code, wartbare Architektur und den sinnvollen Einsatz etablierter Frameworks und Tools.

Gesamter Tech-Stack

Mein Werdegang

Ein harmonisches Team ist wichtig, um sich wohlfühlen und auch entfalten zu können. Mittlerweile durfte ich schon in tollen Teams der folgenden Unternehmen arbeiten:

    In der Entwicklung von Software ist es inbesondere wichtig offen für neue Konzepte und Technologien zu sein und sich diese anzueigenen, um so stetig am Ball zu bleiben. Diese Schulungen und Zertifikate habe ich bislang in der Vergangenheit absolviert:

      Jeder hat mal angefangen. Die eigene Entwicklung fußt auf dem Fundament aus Studium als auch der praxisnahen Ausbildung: